Regionale Schule mit Grundschule Lüdersdorf
Herzlich Willkommen
Alle Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte und Gäste heiße ich auf den Seiten der Regionalen Schule mit Grundschule Lüdersdorf herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2021/22.
Änderungen der Corona-Regelungen
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, ab heute, dem 13. Mai 2022 gelten die folgenden...
Schnuppertag Kl. 5
Sehr geehrte Eltern eines Kindes der 4. Jahrgangsstufe, voraussichtlich Mitte bis Ende Juni findet...
Stop-Motion im Deutschunterricht
Im Deutschunterricht beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b mit Märchen im...
Konsultationen Kl. 10
Liebe Zehntklässler*innen, herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Phase der schriftlichen...
Umgang mit Symptomatik
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, das künftige Vorgehen bei COVID19-typischer Symptomatik...
Ukraine-Hilfe
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern,
wir möchten helfen. Als Schule wollen wir unseren Beitrag leisten, um die Menschen in der Ukraine humanitär zu unterstützen. Als Möglichkeiten sehen wir einen Aufruf zum Spenden sowie das Organisieren von Sachspenden. Durch Ihren Klick auf den folgenden Link gelangen Sie zum eigentlichen Beitrag:
https://schule-luedersdorf.de/unterstuetzung-fuer-menschen-in-ukraine/
Vielen Dank, lieber Bela (5. Jahrgangsstufe) für dein Bild!
Schülergedicht
Wintergedichte
Thema des Deutschunterrichts in der Klasse 5b waren Gedichte. Die Schüler*innen verfassten in Einzelarbeit ein eigenes Gedicht. Niklas’ kreatives Werk möchten wir mit allen Besucher*innen unserer Website teilen.
Hinweise zu Corona
Handreichung bei Symptomen
bei typischen Corona-Symptomen gilt die folgende Handreichung als Leitfaden:
Handreichung: https://cloud.schule-luedersdorf.de/index.php/s/4B5rWGSAYZ2xrs8
Verfügung bei Kontakt mit Infizierten: https://www.nordwestmecklenburg.de/de/datei/anzeigen/id/44616,1105/allgemeinverfuegung_verhalten_positiv_und_kontakt.pdf
Praktika 2022
Praktika Schuljahr 2022/23
17.10. bis 28.10.2022 (Kl. 9) | 07.11. bis 18.11.2022 (Kl. 10 – 2. Woche optional)
Materialien (Anschreiben, Bestätigung): Praktikum Kl. 9 | Praktikum Kl. 10
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter, welcher Sie zeitnah über Ankündigungen und Neuigkeiten informiert, ganz unkompliziert per E-Mail. Eine einfache Registrierung genügt. Sie können das Abonnement jederzeit wieder abbestellen.
Registrieren: https://schule-luedersdorf.de/abonnement/
Nahbus
Kontaktieren Sie bei Problemen zum Thema Schülertransport den Mobilitätsdienstleister Nahbus über:
Link: https://www.nahbus.de/service/kontakt
Jede Rückmeldung hilft, die Schülerbeförderung zu optimieren.
Wichtige Beiträge
Im Folgenden finden ihr, liebe Schüler*innen und Sie, liebe Erziehungsberechtigte sowie Gäste, Beiträge zum aktuellen Schulalltag.
You don’t know the Gruffalo?
Die meisten Kinder kennen wohl das 1999 erschiene Buch „Der Grüffelo“ (Text: Julia Donaldson, Bilder: Axel Scheffler). In einem mehrwöchigen Unterrichtsprojekt lernten die drei 4. Klassen der Grundschule Herrnburg nun die englische Originalversion kennen.
Briefverkehr mit dem Bundespräsidenten
Kein Geringerer als der Bundespräsident Hr. Dr. Frank-Walter Steinmeier richtete ein mehrseitiges Schreiben an die Klasse 4b der Grundschule Herrnburg!
Wichtige Links
Nehmen Sie Kontakt auf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte je nach Art Ihres Anliegens an eine der genannten Stellen, um Auskunft und/oder Hilfe zu erhalten.
Sekretariat Herrnburg
Geschäftszeiten: 07:30 – 13:30 Uhr
Sekretariat (Fr. Schween)
Gärtnereiweg 7
23923 Herrnburg
Tel.: 038821-6140
E-Mail:
Sekretariat Wahrsow
Geschäftszeiten: 07:30 – 13:30 Uhr
Sekretariat (Fr. Wigger)
Hauptstr. 21
23923 Wahrsow
Tel.: 038821-60736
E-Mail:
Schulsozialarbeit
Kontakt mit Fr. Pagel
Tel.: 0163-5070564
E-Mail:
Hausmeister beider Schulteile
Grundschule: Hr. Westphäling
Tel.: 0163-5070575
E-Mail:
Regionalschule: Hr. Ahrendt
Tel.: 0163-5070570
E-Mail:
Anschreiben und Formulare
Hier listen wir für Sie wichtige Schreiben und Formulare zum Download auf. Diese sind im PDF-Format gehalten und sollen Ihnen den Austausch mit unserer Einrichtung erleichtern, indem jederzeit darauf zugegriffen werden kann.
Unsere Regeln
Im Folgenden finden ihr, liebe Schüler*innen und Sie, liebe Erziehungsberechtigte sowie Gäste, eine Übersicht über die wichtigsten Regeln an unseren beiden Schulteilen in Herrnburg (Grundschule) und Wahrsow (Regionalschule).
Trainingsraumkonzept
Die Förderung der Sozialkompetenz unserer Schüler*nnen ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese beeinflusst nicht nur den Lernerfolg aller Lerngruppen,...
Schulordnung der Regionalschule
Wir wollen eine Schule, in der wir uns alle wohlfühlen. Deshalb müssen wir folgende Regeln beachten: In unserer Schule pflegen wir einen friedlichen...
Schulordnung der Grundschule
Wir wollen eine Schule, in der wir uns alle wohlfühlen. Deshalb müssen wir folgende Regeln beachten: Wir sind morgens rechtzeitig in der Schule. Ab...
Kontaktmöglichkeiten
Im Folgenden finden ihr, liebe Schüler*innen und Sie, liebe Erziehungsberechtigte sowie Gäste, eine Übersicht über die E-Mail-Adressen des Schulpersonals sowie mögliche Anlaufstellen bei Problemen.
Schulpersonal
Schulpersonal der Grundschule Die folgende Übersicht erlaubt einen Überblick über die an unserer Grundschul-Einrichtung in Herrnburg tätigen...
Anlaufstellen bei Problemen
Treten Fragen oder Probleme in der Erziehung auf, suchen Kinder, Jugendliche und nicht zuletzt Erziehungsberechtigte nach Rat. Bei persönlichen oder...
Schwerpunkte
Im Folgenden finden ihr, liebe Schüler*innen und Sie, liebe Erziehungsberechtigte sowie Gäste, Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit im Schulalltag.
Berufliche Orientierung
Beschreibung des Stellenwertes der BO an der Schule Aufgabe unserer Schule ist neben der zielgerichteten Vermittlung relevanter...
Erklärung gegen Mobbing
Wir, die Mitglieder der Schulfamilie (Schüler*innen, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und Schulpersonal) erklären hiermit, dass wir an unserer...