Wir hatten Glück – bei unserem Ausflug zum „Technischen Landesmuseum MV“ in Wismar hatten wir die Ausstellungshallen ganz für uns allein! Die Klassen 3b und 3c erkundeten am 27.03.2025 in kleinen Gruppen die drei Etagen des phanTechnikums.

Hier gab es viel zu sehen, zu lernen und auch auszuprobieren. So war z.B. beim Steigenlassen eines Heißluftballons vor allem Geduld gefragt; für das Schwebenlassen eines Balles per Luftzug kam es dagegen auf reine Muskelkraft an. Die Highlights der Kinder waren jedoch die Seifenblasen, die man um den eigenen Körper herum hochzog, der Flugsimulator sowie die Fahrt auf dem Propellerkarussell.

Beim anschließenden Besuch im Feuer-Labor lernten die SchülerInnen ganz praktisch, warum man z.B. brennendes Benzin nicht mit Wasser löschen kann, wie eine grüne Flamme entsteht oder dass mehrere Wunderkerzen zusammengebunden unter Wasser weiterbrennen.

Der Ausflug hat alle Beteiligten begeistert. Auch die Begleiteltern bzw. -opas sowie die Lehrer*innen haben etwas gelernt und Spaß gehabt.

K. Bank (Kl. 3b)